Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Office for Budget Responsibility [Abk.: OBR] - in the UK [POL.] | Amt für Budgetverantwortung | ||||||
Office of Harmonization for the Internal Market [Abk.: OHIM] [ADMIN.] | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
Swiss Office of Coordination and Assistance for Residential Drug Therapy Facilities [Abk.: COSTE, KOSTE] | Schweizerische Koordinationsstelle für stationäre Therapieangebote im Drogenbereich [Abk.: KOSTE] (Schweiz) | ||||||
noon-to-noon run [NAUT.] | das Etmal Pl.: die Etmale | ||||||
home-to-office time | die Wegezeit Pl.: die Wegezeiten | ||||||
Office for the Environment [TECH.] | das Umweltamt Pl.: die Umweltämter | ||||||
Federal Supervisory Office for Banking [ADMIN.][FINAN.] | Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen [Abk.: BAK, BAKred] | ||||||
computation of home-to-office time [POL.] | die Wegezeitberechnung | ||||||
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs - of the United Nations [POL.] | Büro für die Koordinierung der Hilfseinsätze - der Vereinten Nationen | ||||||
Office for Harmonization in the Internal Market [ADMIN.] | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt [Abk.: HABM] [EU] | ||||||
Office for the Environment, Nature and Municipal Affairs [POL.] | Amt für Umwelt-, Natur- und Stadtwirtschaft - Neubrandenburg | ||||||
Federal Department for Media Harmful to Young Persons [ADMIN.] | Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien Pl.: die Bundesprüfstellen [Abk.: BPjM] | ||||||
Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
to make a run for it [ugs.] | abhauen | haute ab, abgehauen | [ugs.] | ||||||
to make a run for it [ugs.] | die Flucht ergreifen [ugs.] | ||||||
to make a run for it [ugs.] | türmen | türmte, getürmt | [ugs.] | ||||||
to run like clockwork | wie am Schnürchen laufen | ||||||
to run with the pack [fig.] | mit den Wölfen heulen [fig.] | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. sitzenlassen auch: sitzen lassen | ließ sitzen, sitzengelassen / ließ, gelassen | | ||||||
to run a tight ship | ein strenges Regiment führen | ||||||
to run with the hare and hunt with the hounds | Diener zweier Herren sein | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
to run into a brick wall [fig.] [ugs.] | gegen eine Wand laufen [fig.] [ugs.] | ||||||
to run out the clock (Amer.) [ugs.] hauptsächlich [SPORT] | auf Zeit spielen [ugs.] | ||||||
to run out the clock (Amer.) [ugs.] hauptsächlich [SPORT] | Zeit schinden [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new to the office | neu im Amt | ||||||
in the run up to Christmas | in der Adventszeit | ||||||
in the run up to Christmas | in der Vorweihnachtszeit | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
run-down Adj. | abgetakelt | ||||||
run-down Adj. | heruntergekommen | ||||||
run-down Adj. | verwahrlost | ||||||
run-down - house, hotel Adj. | abgewohnt | ||||||
run-proof Adj. | laufmaschenfest | ||||||
run-proof Adj. | maschenfest |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the run-up to sth. | im Vorfeld von etw.Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an economical car to run | ein sparsames Auto | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
I have to run an errand. | Ich muss eine Besorgung machen. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
The dog which they had for five years has run away. | Der Hund, den sie schon seit fünf Jahren hatten, ist weggelaufen. | ||||||
appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
in the run-up to the elections | im Vorfeld der Wahlen | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
guarantee has run out | Garantiezeit ist abgelaufen | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
praxis, bureau, function, registry, prosecution, surgery, agency, chambers, department |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung